Am 23.09.2024 fand zum zweiten Mal ein parlamentarischer Abend auf Initiative des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e.V. im Rahmen von „Verbindungen fördern“ statt. Die Veranstaltung lief in Berlin im Chamäleon Theater und KompleXX Figurentheater war dabei. Vertreter:innen aller neun Bündnisse, die Teil des Strukturförderprogramms „Verbindungen fördern“ sind, hatten die Möglichkeit, ihre Aktivitäten, Ziele und Visionen vorzustellen, und sich mit den anwesenden Politiker:innen auszutauschen.
Die Moderatorinnen Anica Happich (Schauspielerin und künstlerische Leiterin des PHOENIX Theaterfestivals) und Lisan Lantin (Schauspielerin) führten die Gäste aus Kultur und Politik durch den Abend.
Die faszinierende und berührende Performance DELUSIONAL von Diana Salles wurde aufgeführt und zog das Publikum in seinen Bann.
Anschliessend haben folgende Referent:innen in einem Panel zum Thema „Kulturelle Vielfalt und Teilhabe durch Strukturen in den Freien Darstellenden Künsten – wie ist das möglich?“ miteinander diskutiert:
• Thomas Hacker, MdB, FDP
• Dr. Christiane Schenderlein, MdB, CDU
• Erhard Grundl, MdB, DIE GRÜNEN
• Helge Lindh, MdB, SPD
• Matthias Schulze-Kraft, BFDK-Vorstand
Die Panelist:innen waren sich einig, dass die wirkungsvollen Strukturen von „Verbindungen fördern“ auch nach Auslaufen des aktuellen Programms erhalten und gestärkt werden müssen.
©BFDK, Fotos: Janosch Weiss
Die interaktive, partizipative Karte macht die vielfältige Puppen-, Figuren- und Objekttheaterszene in Deutschland erfahrbar. Trage…
HÄNDE HOCH spricht mit Heiki Ikkola und Sabine Köhler über das Gestalten von Orten für…
Seit drei Jahren wird das Bündnis KompleXX Figurentheater von der strategischen Beraterin Madeline Ritter begleitet...
Im März 2025 wurden 15 Figurentheater-Stücke von Thüringer Künstler:innen an 15 Spielorten in den Landkreisen…
Lust, Sensortechnologie und Figurentheater zu verbinden? Bewerbt euch für einen einwöchigen Hackathon in der HfS…
Im Februar 2025 haben die KompleXX-Bündnispartner:innen zwei Tage in Wetzlar zusammen verbracht. [Video]
This website uses cookies.