Insbesondere in Thüringen ist ein kulturpolitischer Dialog vonnöten, wenn das Recht auf kulturelle Teilhabe auch in ländlichen Räumen gelten soll. Um diesen Dialog zu beleben, führt KompleXX Figurentheater gemeinsam mit der LAG Puppenspiel e.V. Thüringen sowie regionalen und überregionalen Akteur:innen im Februar/März 2025 eine Gastspielreihe in den Landkreisen Saale-Orla und Saale-Holzland durch.
Bewerben können sich alle Inhaber:innen professioneller Puppen- und Figurentheaterbühnen, die in Thüringen leben und arbeiten. Aus allen Bewerbungen werden die beteiligten Veranstaltungsorte insgesamt 15 Produktionen aussuchen. Die Termine und Orte werden mit den spielenden Bühnen individuell vereinbart. Es wird ein Auftrittshonorar gezahlt, Fahrtkosten zum Auftritt werden übernommen.
Alle Informationen inkl. Zeitplan und Bewerbungsverfahren findet ihr in unserer Ausschreibung:
Die Ausschreibung kann gern weitergeleitet werden!
Bewerbungsschluss ist der 30.11.2024.
Vom 11. - 14. September 2025 findet das Symposium Figurentheater-Pädagogik in Bochum statt. Das Programm…
Die interaktive, partizipative Karte macht die vielfältige Puppen-, Figuren- und Objekttheaterszene in Deutschland erfahrbar. Trage…
HÄNDE HOCH spricht mit Heiki Ikkola und Sabine Köhler über das Gestalten von Orten für…
Seit drei Jahren wird das Bündnis KompleXX Figurentheater von der strategischen Beraterin Madeline Ritter begleitet...
Im März 2025 wurden 15 Figurentheater-Stücke von Thüringer Künstler:innen an 15 Spielorten in den Landkreisen…
Lust, Sensortechnologie und Figurentheater zu verbinden? Bewerbt euch für einen einwöchigen Hackathon in der HfS…
This website uses cookies.