Call for Papers – Symposium für Figurentheater-Pädagogik

Call for Papers – Symposium für Figurentheater-Pädagogik

Vom 11. – 14. September 2025 findet ein Symposium zum Thema Figurentheater-Pädagogik statt. Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen aus dem In- und Ausland sind eingeladen, ihre Forschungs- und Arbeitsfelder vorzustellen. Ziel ist es, eine erste Bestandsaufnahme anzulegen, die in eine Sammlung unterschiedlicher Ansätze einer Figurentheater-Pädagogik überführt werden könnten.

Das Symposium für Figurentheater-Pädagogik soll Expert:innen der Pädagogik, der Erziehungswissenschaft, der kulturellen Bildung, der Theaterwissenschaft, der Kulturwissenschaft, sowie Künstler:innen und Akteur:innen der (Figuren-)theaterszene, Studierende und alle Personen, die sich angesprochen fühlen, zusammenbringen. 

WANN? Vom 11. – 14. September 2025
WO? Im Figurentheater-Kolleg in Bochum-Langendreer

++ CALL FOR PAPERS ++
Bis zum 31. Januar 2025 kann man sich auf unseren Call for Papers und Workshops bewerben. Weitere Informationen entnehmt ihr der Homepage des Symposiums: www.figurentheater-paedagogik.de

➔ Gesucht werden unterschiedlich erprobte Ansätze oder wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema Figurentheater im pädagogischen Kontext.

Wissenschaftliche Expertisen aus der Perspektive der Theaterwissenschaft, Kulturwissenschaft, Erziehungswissenschaft, Pädagogik und weiteren Disziplinen und Transdisziplinen sind herzlich willkommen!

Der Aufruf kann gern weitergeleitet werden!
Bewerbungsfrist: 31.01.2025

Bei Fragen melden Sie sich bei uns unter folgender Mailadresse:
info@figurentheater-paedagogik.de

Organisiert wird das Symposium für Figurentheater-Pädagogik von Vertreterinnen des Figurentheater-Kollegs und des Arbeitskreises Figurentheater und Pädagogik der UNIMA Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Figurentheater Osnabrück.

mariontouze_admin

Recent Posts

Der KompleXXplorer ist online

Die interaktive, partizipative Karte macht die vielfältige Puppen-, Figuren- und Objekttheaterszene in Deutschland erfahrbar. Trage…

3 Wochen ago

Podcast HÄNDE HOCH: Über Freakstädte und das Suchen nach neuen Räumen

HÄNDE HOCH spricht mit Heiki Ikkola und Sabine Köhler über das Gestalten von Orten für…

2 Monaten ago

Strategische Begleitung

Seit drei Jahren wird das Bündnis KompleXX Figurentheater von der strategischen Beraterin Madeline Ritter begleitet...

3 Monaten ago

Modellprojekt Mehr Puppentheater vor Ort!

Im März 2025 wurden 15 Figurentheater-Stücke von Thüringer Künstler:innen an 15 Spielorten in den Landkreisen…

4 Monaten ago

Call for Participation – Hackathon Sensors & Storytelling

Lust, Sensortechnologie und Figurentheater zu verbinden? Bewerbt euch für einen einwöchigen Hackathon in der HfS…

4 Monaten ago

Klausurtagung von KompleXX Figurentheater

Im Februar 2025 haben die KompleXX-Bündnispartner:innen zwei Tage in Wetzlar zusammen verbracht. [Video]

6 Monaten ago

This website uses cookies.